Ehrenamtliches Engagement

Die vielen ehrenamtlichen Helfer in unseren Treffpunkten tragen dazu bei, dass das Stiftungsleben in diesen Räumen vielfältig und so bunt wie das Leben selbst bleibt. So leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung des Zusammenlebens und des Wohnumfeldes im Quartier. Lebenswerte Nachbarschaften entstehen und werden vom genossenschaftlichen Gedanken getragen.

 

Haben Sie vielleicht weitere neue Ideen? Wollen Sie selbst ein Angebot machen, einen neuen Kurs gründen oder sich mit Gleichgesinnten treffen? Jeder Vorschlag, der sich in das Motto „Zusammenführung der Nachbarschaften“ im Sinne des Stiftungszweckes einordnen lässt, ist herzlich willkommen!

Wir freuen uns über weitere Gruppen und neue Angebote!

 

Auskünfte und Hilfestellung in der Anlaufphase erhalten Sie von den Mitarbeiterinnen der Bergedorf-Bille-Stiftung unter Telefon

 

040 / 72 56 00-65 oder 040 / 72 56 00-40.

 

Bitte stimmen Sie bei Interesse einen Termin für einen persönlichen Besuch mit uns ab, um Ihre Ideen und die Möglichkeiten einer Durchführung in einem unserer Bergedorf-Bille-Treffpunkte zu besprechen. Wir freuen uns auf Sie!

 

Hier finden Sie unser Leitbild für das Ehrenamt und die Grundsätze der Zusammenarbeit.