Stiftungsreferent*in (m/w/d) für das "Bündnis gegen Einsamkeit in Hamburg (BgEH)"
Das „Bündnis gegen Einsamkeit in Hamburg (BgEH)“ ist ein wachsendes Netzwerk von Stiftungen, zivilgesellschaftlichen Initiativen und Vereinen, Vertreter:innen von Wohlfahrtsverbänden, von Genossenschaften, aus der öffentlichen Verwaltung, der Politik sowie von Unternehmen. Das Ziel des Bündnisses ist es, auf das gesamtgesellschaftlich relevante Thema aufmerksam zu machen und Einsamkeit in Hamburg nachhaltig entgegenzuwirken. Für den Ausbau und die Koordination des BgEH suchen wir:
Stiftungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden wöchentlich
Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabenschwerpunkte
- Ausbau und Koordination eines Netzwerks mit relevanten Organisationen und Trägern aus dem gemeinnützigen und Non-Profit-Bereich sowie aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft
- Weiterentwicklung einer nachhaltigen Gesamtstrategie für das „Bündnis gegen Einsamkeit in Hamburg (BGEH)“, in enger Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe
- Planung und Durchführung von Vernetzungstreffen sowie Fachveranstaltungen
- Moderation von Sitzungen und Veranstaltungen
- Koordination von Hamburg weiten Angeboten im Rahmen der Bundesaktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“
- Mitwirken an der Entwicklung einer „Strategie gegen Einsamkeit in Hamburg“
- Koordination von freiwillig Engagierten, Engagementförderung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Aufbau und Pflege des Wissensmanagements im BgEH
- Dokumentation und Evaluation
- gezielte Akquise von zusätzlichen Fördermitteln für weitergehende Projekte
Das Stellenprofil
- Guter Überblick über die Hamburger Landschaft von Behörden, sozialen Trägern und zivilgesellschaftlichen Organisationen
- inhaltlich-fachliche Expertise auf dem Feld der aktiven Vorbeugung und Bekämpfung von Einsamkeit von Vorteil
- Gutes Methodenwissen und Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops sowie von Beteiligungs- und Vernetzungsformaten
- Erfahrung im Aufbau und der Unterhaltung von Netzwerken wünschenswert
- Erfahrung und Kompetenz im Veranstaltungs- und Projektmanagement
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, sicheres Auftreten
- Bereitschaft zu kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung
- gute EDV-Kenntnisse; Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Social Media von Vorteil
- guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- hohe Organisationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Einsatzfreude
Unser Angebot
- Teilzeitstelle (30 Wochenstunden)
- Vergütung angelehnt an TV-L (Entgeltgruppe 10)
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- Bedarfsorientierte fachbezogene und fachübergreifende Fortbildungen
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in modernen Büroräumen in Hamburg-Bergedorf, mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket
- Vermögenswirksame Leistungen
Im Frühjahr 2025 wird die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie (PfD) Bergedorf unter dem Dach der Bergedorf-Bille-Stiftung ihre Arbeit aufnehmen.
Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige Person auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Sie unterstützen die Koordinations- und Fachstelle und die Bergedorf-Bille-Stiftung mit monatlich 20 bis 40 Stunden bei der Buchhaltung, bei administrativen Aufgaben im Stiftungsbüro sowie bei Veranstaltungen.
Ihre Aufgaben
- Buchhaltung
- Administration
- Stiftungsbüro
- Veranstaltungen
Ihr Anforderungsprofil
- Erfahrung im Bereich Buchhaltung
- Teamfähigkeit
- Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit
- Bereitschaft, sich mit uns für die Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements auf allen Ebenen des Staates für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft einzusetzen.