
Förderungen
Das Miteinander von unterschiedlichen Kultur- und Lebenskreisen führt zu Herausforderungen - hier fördert die Bergedorf-Bille-Stiftung die soziale Integration von Menschen.

Treffpunkte
In unseren Treffpunkten haben Sie die Möglichkeit, in netter Atmosphäre Menschen aus Ihrer Nachbarschaft kennenzulernen, gemeinsam etwas zu unternehmen und Kontakte zu pflegen.

Bildung
Für unsere Engagierten, aber auch für alle anderen Interessierten in den Quartieren bieten wir Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen an.
Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG und ihre Stiftung:
Sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig
Die Bergedorf-Bille eG steht nicht nur für sozialen Wohnungsbau, sondern für eine nachhaltige Quartiersentwicklung. Sie will Wohnungen schaffen, die attraktiv, bezahlbar und klimaneutral sind. Gemeinsam mit ihrer Stiftung setzt sie sich für vielfältiges und inklusives Wohnen ein, für eine lebendige Nachbarschaft und eine starke Solidargemeinschaft.
Doch wie fing eigentlich alles an? Wie hat die Baugenossenschaft im Lauf der Zeit die Hamburger Quartiere mitgestaltet, und welche Möglichkeiten bietet sie ihren Mitgliedern, daran mitzuwirken? Wir nehmen Sie mit auf einen kleinen Spaziergang durch’s Quartier und durch 75 Jahre genossenschaftliches Bauen und Wohnen in Hamburg Bergedorf.
Mehr Informationen und Anmeldung hier.
Zwischen September und Dezember 2023 lädt die Bergedorf-Bille-Stiftung Wanderlustige einmal im Monat zum Mitwandern ein. Wir begehen Routen in der Umgebung von Bergedorf oder Hamburg, mit einer Länge von 8 bis 12 km. Das Angebot ist für alle Interessierten offen und kostenfrei.
Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung, Proviant und ausreichend zu trinken. Für eine bessere Planung melden Sie sich gerne im Vorfeld an: stiftung@bergedorf-bille.de oder 040 / 72 56 00-489.
Mehr Informationen zu den Terminen und Routen finden Sie hier.