In unserer Stiftung sind neben dem ehrenamtlichen Vorstand vier hauptamtliche Mitarbeiterinnen tätig. Die Geschäftsführerin Cornelia Springer-Fouad ist Ansprechpartnerin für Ihre Förderanfragen oder wenn Sie selbst die Arbeit der Stiftung durch freiwilliges Engagement oder eine Spende unterstützen möchten.
Sarah Lena Goos ist als Freiwilligen-Koordinatorin die Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Bergedorf-Bille-Treffpunkte und unterstützt die freiwillig Engagierten bei der Programm-Organisation vor Ort. Außerdem wirkt sie im administrativen und im organisatorischen Bereich in der Stiftung mit.
Die Position der Stiftungsreferentin für das Projekt "Bündnis gegen Einsamkeit in Hamburg (BgEH)" ist durch Swantje Tiedemann besetzt. Das Ziel des Bündnisses ist es, Einsamkeit in Hamburg nachhaltig entgegenzuwirken. Mehr über das Projekt lesen Sie unter "Unsere Arbeit".
Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie (PfD) Bergedorf unter dem Dach der Bergedorf-Bille-Stiftung und in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Bergedorf wird durch Ulrike Mühlbauer begleitet.
Die langjährige erfolgreiche Arbeit der Stiftung ist allerdings nur möglich, da uns stets zahlreiche freiwillig Engagierte durch ihren großen Einsatz und ihr vielfältiges Engagement in unseren Bergedorf-Bille-Treffpunkten sowie bei Projekten und Veranstaltungen tatkräftig unterstützen.
Für Ideen und Anregungen vereinbaren Sie gerne telefonisch einen persönlichen Termin oder senden Sie uns eine Email. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Marko Lohmann 1. Vorsitzender
Markus Tanne 2. Vorsitzender
Dietmar Ernst

Matthias Wendt (Vorsitzender)
Manfred Brause
Kai-Olaf Günther
Monika Hahn
Uwe Jensen
Rixa Meder
Hartmut Plöhn
Werner Springer
Die Sitzungen sind nicht öffentlich und finden in der Geschäftsstelle der Baugenossenschaft statt.
Der Förderausschuss prüft zu fördernde Maßnahmen und gibt Empfehlungen für die Beschlussfassung des Vorstandes ab.